aktueller Stand: 04.07.2025

---------- ----------

Kotykiewicz, Wien, Bj.1916

Ja, es sieht noch immer SO aus.

Es lebe das Chaos! Eigentlich wollte ich nach den Betriebsferien mit dem Registerbrett und der Lade des Koty loslegen, aber es kam anders. Noch bevor ich den Schraubendreher ansetzen konnte, ereilte mich der Hilferuf einer Festspielleitung, welche ein Harmonium mit der Stimmung 443 Hz benötigte. Da ich das auf lange Sicht sowieso mit meinem Schiedmayer-Dominator machen musste, wurde kurzerhand umdisponiert.

Schiedmayer-Dominator, Stuttgart, Bj. 1915

Dieses Instrument konnte ich 2024 aus einem alten Bauernhaus erwerben. Nach einer kurzen Durchsicht war es seitdem als Mietinstrument im Einsatz. Die Stimmung war noch gut, aber auf 440 Hz und somit für die meisten Orchester oder Ensemble ungeeignet.

Den nun erhaltenen Hilferuf nahm ich zum Anlass, das Instrument auf 443 Hz hochzustimmen.

Das Registerbrett ist im Bass für eine noch größere Disposition ausgelegt.

Leider wurde die Doppelexpression einmal entfernt, aber die Planung für die Rekonstruktion läuft schon.

Abhören und aufklappen, feilen und wieder zuklappen, abhören und wieder aufklappen, feilen und wieder zuklappen ....

Hier sieht man zwei 8'-Zungereihen (vgl. Größe!). Links = Aeolsharfe 8', rechts = Oboe 8'.

Nach der Stimmung der "geraden" Register, folgte die Stimmung der Schwebungen (hier Aeolsharfe 2').

Nach gut 60 Stunden konnten die Arbeiten heute (04.07.) abgeschlossen werden.

So kann das Instrument nun morgen auf die Reise gehen.