|
|
|
Adelsried: |
|
|
|
|
|
|
Carl Stock, Leipzig, Bj. ca. 1920 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
Das Instrument war bei Anlieferung in äußerlich vernachlässigtem und unspielbarem Zustand. |
Bei der Demontage wurde das Ausmaß der Schäden erst richtig offensichtlich. |
|
 |
li: Die Motten hatten sich regelrecht quer durch das ganze Instrument gefressen. |
|
 |
|
re: Das Projekt wurde noch im Keller durchgeführt, da der Neubau der Werkstatt noch nicht fertig war. |
|
 |
|
|
Der Zungenfilz war fast nicht mehr vorhanden! |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
Hier beginnt bereits wieder die Montage der Zungen. Der neue Zungenfilz gewährleistet wieder optimalen Halt und Dichtung. |
Die beweglichen Balgplatten wurden allesamt neu scharniert und der Balg komplett neu bezogen. |
Hier ist die Montage bis auf die Registermechanik schon abgeschlossen. |
|
 |
|
li: Nach einer abschließenden Stimmung konnte das Instrument seinen glücklichen Besitzern wieder übergeben werden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|